
15. Kieler Entenrennen
Der sechs Kieler Lions-Clubs
 und der Leos


Wir Sind überwältigt! Danke!
Sehr geehrte Damen und Herren,
 liebe Mitglieder der Lions-Clubs und Leos,
 liebe Unterstützer des Kieler Entenrennens,
wir sagen Danke. In den ersten gemeinsamen Gesprächen haben wir gemerkt, dass wir etwas
 Wunderbares für unsere Familienpatenprojekte „Mutmacher“, „Boxenstopp“ und „Auszeit“ erreichen
 können.
Mit unseren Familienpatenprojekten möchten wir Familien bei verschiedenen Belastungen, die häufig
 zu Lasten der Kinder gehen, Hilfestellung geben und Unterstützungsangebote leisten. Die Belastungen
 der betroffenen Familien können verschiedene Ursachen haben wie: mehrere kleine Kinder,
 alleinerziehend, noch nicht an das soziale Umfeld angebunden, chronische und/oder psychische
 Erkrankung eines oder beider Elternteile, usw. Jedoch gilt es in der Entwicklung genau hinzuschauen,
 denn das Aufwachsen in einem oftmals belasteten Alltag, prägt Kinder für ihr Leben und ist
 entscheidend für ihre Biografie.
Wir sagen Danke für Ihr Engagement, eine großartige Auftaktveranstaltung zu organisieren. An
 zahlreichen Abenden haben Sie mit uns zusammen mit großer Freude die Enten für das Rennen beklebt
 und verpackt. Sie haben mit viel Herz und großem zeitlichen Einsatz die Enten verkauft und die
 Sponsoren geworben.
Das gut organisierte Entenrennen fand bei bestem Wetter statt. Unsere Familienpatenprojekte
 konnten im Rahmen des 14. Kieler Entenrennens vielen interessierten Menschen vorgestellt und ein
 Betrag in Höhe von 50.080,00 Euro eingenommen werden.
Im Namen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dem Vorstand
 sowie alle Familien im DKSB OV Kiel e. V. bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen für diese großartige
 Hilfe und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Haus für Kinder
Sabine Bendfeldt
 Geschäftsführerin
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Kiel e.V.
Neueste Kommentare